Ein Strafverteidiger hat eine Reihe von besonderen Aufgaben und Verantwortlichkeiten im Vergleich zu anderen Anwälten. Hier sind einige Besonderheiten eines Strafverteidigers:
-
Vertraulichkeit: Ein Strafverteidiger hat die Pflicht, die Informationen und Handlungen seines Mandanten vertraulich zu behandeln.
-
Ethik: Ein Strafverteidiger muss sich an strenge ethische Standards halten und sicherstellen, dass er keine unangemessenen oder unzulässigen Handlungen im Namen seines Mandanten ausführt.
-
Interessenvertretung: Ein Strafverteidiger hat die Aufgabe, die Interessen seines Mandanten zu verteidigen und sicherzustellen, dass er fair behandelt wird.
-
Wissen und Erfahrung: Ein Strafverteidiger muss über fundiertes Wissen und Erfahrung im Strafrecht verfügen, um die bestmögliche Verteidigung für seinen Mandanten zu gewährleisten.
-
Strategie: Ein Strafverteidiger muss eine effektive Strategie entwickeln, um seinen Mandanten zu verteidigen, einschließlich der Auswahl der richtigen Beweise und Zeugen.
-
Verhandlung: Ein Strafverteidiger sollte in der Lage sein, Verhandlungen mit dem Gericht und der Staatsanwaltschaft zu führen, um eine günstige Einigung für seinen Mandanten zu erzielen.
-
Vor Gericht: Ein Strafverteidiger muss in der Lage sein, seinen Mandanten vor Gericht zu vertreten und ihn vor dem Richter verteidigen.